Helmuth Prinz überbringt Weihnachtsgrüße an Politiker
Blumige Weihnachtsgrüße vom Fachverband Deutscher Floristen e.V./FDF haben in der Berliner Politik Tradition. Daran knüpfte FDF-Ehrenpräsident Helmuth Prinz an und besuchte Politiker im Dezember im Deutschen Bundestag. Besonders herzlich war das Zusammentreffen mit Gitta Connemann. Die CDU-Politikerin ist Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und damit eine wichtige Ansprechpartnerin für die Branche. Helmuth Prinz ist ihr während seiner 16-jährigen Amtszeit als Bundesverbands-Präsident mehrfach begegnet und hat bei ihr für die Belange der Florist-Unternehmer*innen geworben. Zu seiner Verabschiedung in der Mitgliederversammlung im August dieses Jahres hatte die Politikern deshalb eine sehr persönliche Video-Botschaft geschickt, in der sie Helmuth Prinz für seine angenehme und konstruktive Interessenvertretung für die Floristik-Branche dankte. "Sie haben den Floristen in der Berliner Politik ein Gesicht gegeben!", sagte sie wörtlich im Video. In den Gesprächen setzte sich FDF-Ehrenpräsident Helmuth Prinz für einen erheblichen Bürokratie-Abbau ein. Er forderte Erleichterungen bei der bevorstehenden Verpflichtung zur Erfassung der Arbeitszeit und warb für die Beibehaltung der „Vertrauensarbeitszeit“. Außerdem erläuterte er die großen wirtschaftlichen Herausforderungen und Besonderheiten in den Blumenfachgeschäften in den nächsten Monaten.