• DerGrünePunkt
  • Philipp Franke - Versicherungsmakler
  • GEMA
  • Konrad Stiepani e.K. Handelsvertretung
  • Sixt Aktiengesellschaft
  • P.O.S. Verkaufstechnologie GmbH

Exclusiv für
FDF-Mitglieder

  • Startseite

(FDF/27.01.2025) Die IPM ESSEN 2025 steht in den Startlöchern. Vom 28. bis 31. Januar trifft sich die internationale grüne Brache zum 41. Mal in der Messe Essen. Unter dem Messe-Motto "Unendlich grüne Vielfalt auf der IPM ESSEN 2025" präsentieren an vier Tagen über 1.400 Aussteller aus rund 50 Ländern ihre Sortimente in der Messe Essen. Damit bestätigt die IPM ESSEN 2025 ihre Anspruch darauf, die Weltleitmesse für die grüne Branche zu sein. Auf einzigartige Weise bildet sie die gesamte Wertschöpfungskette ab - von Pflanzen und Technik über Floristik bis hin zur Ausstattung. Für das internationale Fachpublikum bietet die IPM ESSEN nicht nur einen umfassenden Überblick, sondern auch zahlreiche spannende Programm-Highlights, die zum Austausch, Entdecken und Vernetzen einladen.

Win-Win: FDF und Aussteller mit floralem Bedarf gemeinsam in Trendhalle 5

Der Fachverband Deutscher Floristen präsentiert sich mit seiner FDF-World auf der 41. IPM ESSEN erstmals in der neuen Trend-Halle 5. Das macht das vielseitige FDF-Rahmenprogramm auf der IPM ESSEN in diesem Jahr noch intensiver, praxisnäher und nachvollziehbarer. Von der Nähe und dichten Präsentation floraler Inhalte profitieren beide Seiten: der Verband ebenso wie die Floristik-Aussteller und natürlich nicht zuletzt die Fachbesucher*innen. Sie dürfen sich auf kurze Wege und ein kompaktes Floristik-Programm freuen. Dieses hochkarätige Inspirations-Programm vom FDF und seiner Partner in der FDF-World in Verbindung mit den Sortimenten, Neuheiten und topaktuellen Angeboten der Aussteller mit floralem Bedarf machen die Trendhalle 5 zum place to be für alle Floristik-Fans direkt zum Jahresbeginn.

Infos zu Bühnenprogramm, Präsentationen, Wettbewerben und Showrooms des FDF auf der IPM ESSEN 2025 in Halle 5

Life-Floristik auf der FDF-Stage in Halle 5

Wir freuen uns auf Sie,
bis bald in Essen
Halle 5, FDF-World, Stand 5A 12

Ihr Fachverband Deutscher Floristen e.V./FDF

IPM 24 075 Header Online Ticketshop de 02 10 20243

(FDF/17.01.2025) Amar Amor - Die Liebe lieben! Das Jahr 2025 ist ein Jahr der großen Gefühle. Zum Jahresauftakt ist der Valentinstag der erste besondere Anlass, um Liebe, Zuneigung und Verbundenheit auszudrücken.

BlütenHerz justchrys Fachverband Deutscher Floristen J. Manegold Blüten-Herz aus FDF-Trend-Kollektion 2025 
justchrys/FDF/J. Manegold

Florales Blütenherz ist pure Emotion

Eine besonders gefühlvolle blumige Kreation ist das Blütenherz "Amar Amor". Es ist ein emotionaler floraler Eyecatcher für jede Hochzeitsfeier und drückt auch an Valentin Liebe und Verbundenheit aus.

Weiterlesen

Blumige Hochzeitstrends des Fachverband Deutscher Floristen

(FDF / 17.1.2025) Die Hochzeitsfloristik prägt die emotionale Atmosphäre einer Hochzeit und trägt maßgeblich zur Stimmung dieses großen Tages bei. In den letzten Jahren hat sich die Hochzeitsfloristik weiter entwickelt, wobei immer wieder neue Trends und kreative Ideen aufkommen, die Brautpaare begeistern. Von sehr natürlichen leichten und spielerischen Kombinationen im Vintage und Boho-Style bis hin zu eleganten, minimalistischen Designs gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Hochzeitsfloristik zu gestalten. Schließlich geht es darum, sie auf das Brautpaar und ihre Kleidung abzustimmen und das Lebensgefühl und ihren Stil zu spiegeln. Damit dieses gelingt, empfiehlt sich der Gang zum Lieblingsfloristen, der mit Gestaltungskompetenz, Empathie und floraler Passion seine Kunden beraten kann. Denn nicht immer lassen sich blumige Motive aus dem Internet in die Praxis übertragen. Das kann saisonale Gründe haben: nämlich, dass bestimmte Blumen gar nicht verfügbar sind. Oder das gezeigte Motiv ist ungeeignet, weil gar nicht tragbar, manche Blumen hinterlassen Blütenstaub, sind nur sehr begrenzt haltbar oder nicht in der Form kombininierbar. Zu diesen und vielen anderen Details beraten die Fachfloristinnen und Floristen. Eine Katalog voller Impressionen und blumigen Anregungen für zeitgerechte florale Hochzeitsarrangements präsentiert das aktuelle FDF-LOOK BOOK 2025 des Fachverband Deutscher Floristen. Es präsentiert zehn florale Trend-Motive für die Traumhochzeit in vier unterschiedlichen Stilrichtungen. Sie sind als Ergänzung und Bereicherung zu den neuen Entwicklungen in der Hochzeitsfloristik entstanden und greifen diese in unterschiedlichen Trend-Atmosphären auf. Im Mittelpunkt steht u.a. die Chrysantheme, weil sie in großer Blütenvielfalt, Farbenpracht und sehr unterschiedlichen Ausdrucksformen verfügbar ist. Zudem spricht für sie als Hochzeits-Blüte ihre Nachhaltigkeit und fantastische Haltbarkeit.

FDF-LOOK BOOK just chrys 2025

Cover

Weiterlesen

(FDF/17.01.2025) Florales und Zeitgeist sind unmittelbar miteinander verknüpft. Blumige Gestaltung folgt Trends in Fashion und Interior. Vor diesem Hintergrund entwickelt das Kreativ-Team des Fachverband Deutscher Floristen für jedes Jahr eine Trend-Kollektion, die eine Orientierung für die Branche bietet. FDF-Kreativ-Direktor Manfred Hoffmann und Floral-Designer Oliver Ferchland sind die Trend-Experten des FDF und haben in für das Jahr 2025 eine inspirierende Blüten-Kollektion rund um das Thema Hochzeit entworfen. Entstanden sind zehn florale Designs in vier unterschiedlichen Trend-Atmosphären. Alle vier Stilrichtungen behalten das ganze Jahr über ihre Gültligkeit, sie spiegeln Lebensgefühl und Zeitgeist und sprechen mit ihren unterschiedlichen Farben und Stilen unterschiedliche Konsumenten-Typen an. Die vier Floristik-Trends 2025 heißen "Coral Coast", "Amar Amor", "Exotic Embrace" und "Soft Sense".

Weiterlesen

Erstmals präsentiert sich der Deutsche Floristenverband mit der FDF World auf der IPM ESSEN an neuem Standort in Halle 5. In dieser tageshellen Messehalle erwartet Fachbesucher ein vielseitiger Inspirationsbereich zu allen floralen Themen. Pulsierendes Herzstück ist die bekannte Drehbühne mit hochkarätigen nationalen und internationalen Floristik-Bühnenshows.

TOP-Line Up auf der FDF-Showbühne 

Gemeinsam mit Partner Decorum plants & flowers veranstaltet der FDF die Show Pure Perfection Passion. Erwartet werden die international bekannten Floraldesigner Hanneke Frankema aus den Niederlanden, Tom de Houwer aus Belgien, Krisztian Kövér aus Ungarn und Iza Tkaczyk aus Polen. Deutschlands Meisterflorist 2022 Christopher Ernst, Hochzeitsexpertin Victoria Salomon und Floristik-Influencerin Patricia Jung haben ihre Teilnahme an den inspirierenden Hochzeitsshows „Love is in the air“ mit Partner Van der Plas zugesagt. Deutschlands Top-Floristen und Gewinner der Deutschen Meisterschaft der Floristen in Berlin: Josef Dirr, Lena Hartmann und Jennifer Mühlbauer begeistern ihr Publikum mit hochkarätiger Frühlingsfloristik im Thema SPRING FEVER – präsentiert vom FDF und dem Blumengroßhandel BUHK aus Hamburg – unterstützt von der Fleurop AG. Und eine weitere internationale Floristik-Show steht seit Dezember fest: Auch die spanische Online-Plattform FLOOS mit Frontmann Carles J. Fontanillas hat ihr Kommen zugesagt.  Zu der Bühnenshow "The crafter's secret" werden weitere internationale Top-Floristen in Essen erwartet. Premiere: Mit der Online-Plattform Thursd. richtet der FDF zudem erstmals einen Bühnen-Talk zum Thema: Nachhaltigkeit in der Floristik aus.

FDF-World bietet eine Fülle an Informationen, Inspirationen und Emotionen für die Branche

Parallel zu den Bühnenshows können sich Fachbesucher in verschiedenen Showrooms und Ausstellungsbereichen inspirieren lassen. Dazu gehört der große Inspirationsbereich justchrys, in dem der FDF die neue florale Hochzeitskollektion mit der Chrysantheme vorstellt. Smithers-Oasis präsentiert auf dem FDF eine Weltneuheit für die Floristikbranche. FDF-Partner Veiling Plantion präsentiert an seinem Stand ein großes Neuheitenfenster mit Pflanzen und Blumen. Das spanische Unternehmen Verdissimo zeigt das breite Sortiment an stabilisierten Blumen und Grünpflanzen. Das Talentnetzwerk #floralproject 3.0 stellt sich vor und arbeitet in offenen Workshops am Stand. Ein Highlight ist das Rosenherz im XXL-Format aus fantastischen Porta Nova Rosen: ein beliebter Selfie-Hotspot für Fachbesucher. Und nicht zuletzt ist der Verband natürlich als Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Floristikbranche und Floristik vor Ort und freut sich auf viele Kontakte und Besucher.

Die FDF World in Halle 5 ist place to be für alle (professionellen*) Floristikbegeisterten in Essen.

1

Die IPM ESSEN ist eine reine Fachmesse !

Christmas Card5

Liebe Mitglieder, Kolleginnen und Kollegen,
Partner und Freunde des FDF,

das Jahr neigt sich mit Riesenschritten dem Ende. Wir möchten uns bedanken für die Partnerschaft, für das Vertrauen, die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung unserer kreativen Floristik-Branche. Wir blicken gespannt auf das neue Jahr, das neben Chancen auch viele Herausforderungen mit sich bringen wird. Aber mit Ihnen an unserer Seite sind wir Bestens aufgestellt und werden uns mit ganzem Engagement, unserem Wissen, der Erfahrung und mit Leidenschaft auch im kommenden Jahr für die Branche, unsere Mitglieder und die Floristik einsetzen.

Trotz sicherlich schwieriger Zeiten wollen wir mit Zuversicht in die Zukunft blicken und sind entschlossen, sie mitzugestalten! Was dabei zählt sind Momente der Gemeinsamkeit, der Verbindung, des Austauschs und des Vertrauens in das große Potential der Floristik.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe, besinnliche Weihnachtstage, einen guten Jahreswechsel und uns allen ein gutes, gesundes und positives neues Jahr voller Möglichkeiten, Perspektiven und kreativen Ideen, die unsere wunderbare Branche fördern und stärken.

Herzlichst Ihr

götz

Klaus Götz
Präsident
Fachverband Deutscher Floristen e.V.-Bundesverband

(FDF/4.12.2024) Lebensgefühl und Zeitgeist und sind stilgebend für aktuelle Trends in Fashion und Interieur. Auch in der Floristik spiegeln sich aktuelle Trend-Atmosphären und wirken sich farb-, form- und stilgebend auf blumige Designs aus. Die Trendexperten Manfred Hoffmann und Oliver Ferchland beobachten und werten diese Entwicklungen seit vielen Jahren für den Fachverband Deutscher Floristen aus und leiten daraus blumige Trendthemen ab. Diese korrespondieren entsprechend gut mit Lifestyle und Stimmungen bei Konsumenten. Für das Jahr 2025 haben sie vier unterschiedliche blumige Trendthemen entwickelt, die sich gut in blumige Designs insbesondere auch in der Hochzeitsfloristik übertragen lassen. Diese Floristik-Trends 2025 stehen im Zeichen von Harmonie, Emotionen, Natürlichkeit und sanften Pastellfarben, die eine zeitlose Eleganz und Ruhe vermitteln. Gerade in hektischen unübersichtlichen Zeiten suchen die Menschen nach Designs, die Balance und Unbeschwertheit ausstrahlen. Dieser Wunsch spiegelt sich in vorliegenden vier aktuellen floralen Konzepten wider, die im Jahr 2025 mit weichen, pastelligen Farben, harmonischen Formen und natürlichen Materialien überzeugen. 

Weiterlesen

IPM 24 075 Header Online Ticketshop de 02 10 20243

(FDF/15.11.2025) Erstmals präsentiert sich der Fachverband Deutscher Floristen mit der FDF-World auf der IPM ESSEN an neuem Standort in Halle 5. In dieser tageslichthellen freundlichen Messehalle erwartet die Fachbesucher*innen ein vielseitiges Inspirationsareal zu allen blumigen Themen. Pulsierendes Herz ist die bekannte Drehbühne mit hochkarätigen nationalen und internationalen floristischen Bühnenshows.

Weiterlesen

(FDF/24.10.2024) Kurz nach ihrer Wiederwahl als Vizepräsidentin in den Bundesvorstand des Fachverband Deutscher Floristen wurde Kerstin Dallmann aus Magdeburg in das Board der Internationalen Floristik-Organisation Florint gewählt. Sie war vom Bundesverband für diese Position empfohlen worden und hatte sich in der General Assembly von Florint in Aalsmeer, die parallel zur Trade Fair stattfand, offiziell darum beworben. Mit ihrer Wahl zur Vizepräsidentin im Florint Board löst Kerstin Dallmann Heinrich Göllner ab, der 10 Jahre dieses Amt sehr erfolgreich ausgefüllt hat. Er wurde würdig und dankbar aus dem Florint-Board von Präsident Simon Ogrizek verabschiedet!

 IMG 20241107 WA0010Florint Board mit President Simon Ogrizek,
Vice President Kerstin Dallmann
Secretary General Lena Stryjska
Brian Wills-Pope, BFA member &
Marco Maasse - VBW, The Netherlands
IMG 20241107 WA0009

Weiterlesen

30.10.2024 / FDF - In diesem Jahr ist der Adventskranz Cosy Time ein besonderer Trend-Setter! In seiner harmonischen Farbgebung und kompakten Gestaltung wirkt er ganz besonders ruhegebend, zurückhaltend und elegant. Das voluminöse und eng gearbeitete Arrangement wirkt kuschelig, strahlt Geborgenheit aus und wirkt dabei gleichzeitig festlich und glamourös. Bromelien und Bambus setzen mit strahlenförmigen Ausdruck zusätzliche Christmas-Akzente. Einen besonderen Trend-Aspekt erhält dieser Kranz durch seine Symbiose aus frischen und getrockneten Blättern. Zapfen - umgedreht verarbeitet - geben ihm noch mehr Ruhe und Geschlossenheit. Elegante Bronze- und Cognac-Töne in Kombination mit rötlichen Nuancen setzen zusätzliche Trend-Momente. Die handgefertigten Kugeln aus Wolle und die Teddy-Texturen assoziieren weihnachtliche Gemütlichkeit. Ein aktuelles weihnachtliches Trend-Arrangement, dass die Bedürfnisse nach Harmonie, festlicher Geborgenheit und warmen Farben in diesen Zeiten sehr gut erfüllt.

2024 modern advent by Justchrys Fachverband Deutscher Floristen J. Manegold

Chrysanthemen: AAA Evaldo, Pastela White, Baltica, Salmon, Paladov Dark, Etrusko White
Beiwerk : Baumwolle, Bromelie, Lisianthus, Zapfen, Buchenlaub, Eukalytus, Olive, Bambus, Calathea trocken.

Fotos: ©justchrys 2024, Fachverband Deutscher Floristen, J. Manegold

FDF-Bundesverband im FloristPark International
Theodor-Otte-Straße 17a
 ·  45897 Gelsenkirchen
Telefon: (0209) 9 58 77 - 0
 ·  Fax: (0209) 9 58 77 - 70
 ·  E-Mail: [email protected]