• cn floral
  • Flower Time
  • J. Florist School
  • K&G Flower Academy

Internationale
Bildungspartner

  • DerGrünePunkt
  • Philipp Franke - Versicherungsmakler
  • GEMA
  • Konrad Stiepani e.K. Handelsvertretung
  • Sixt Aktiengesellschaft
  • P.O.S. Verkaufstechnologie GmbH

Exclusiv für
FDF-Mitglieder

  • Startseite

18 DSC04260Mit einem Lagebericht über die Situation in der Floristik in den Landesverbänden startete der FDF-Fachausschuss für Wirtschaft, Handel und Öffentlichkeitsarbeit unmittelbar nach den FDF-Frühjahrssitzungen in die Sitzung. Der Valentinstag hat zu Beginn des Jahres mehrheitlich die Erwartungen in der Branche erfüllt. Potential sehen die Beteiligten im Frauentag, der nicht nur im Osten der Republik traditionell eine Rolle spielt. Auch in vielen anderen Regionen, in denen Menschen mit osteuropäischen Wurzeln leben, hat dieser Tag sehr gute Umsätze gebracht. Für den Frauentag spricht zudem, dass er nicht wie der Valentinstag auf ein Thema (Liebe/Partnerschaft) festgelegt ist und eine Blume fokussiert, deren Einkaufspreise aufgrund internationaler Nachfrage in die Höhe schießen. Vielmehr wünschen die Kunden an diesem Tag ein breites Blüten-Sortiment, was die Realität in den Blumengeschäften realistischer abbildet.

Weiterlesen

Abschluss-Bericht der Messe Essen zur IPM ESSEN 2018

Helmuth Prinz: Ein starker Auftritt für die Branche!
Präsident des Fachverband Deutscher Floristen e.V. - Bundesverband -

"Weltmeister-Floristik live on stage, spontane, schnelle Action-Floristik bei den Flower Battles und ein Ausstellungs-Areal mit praxisnaher Trend-Floristik und blumiger Inspirationen für die erfolgreiche Vermarktung von Blumen und Pflanzen im Fachhandel - das war die FDF-World auf der IPM ESSEN 2018! Mit innovativer Ausrichtung und starken Floristik-Konzepten begeisterte die Inspirationsfläche des FDF die Fachbesucher aus aller Welt. Ein deutlicher Schwerpunkt des Verbands-Auftritts war die Digitalisierung der Branche am Beispiel der Online-Plattform Florismart. Ebenso die Vorstellung engagierter Nachwuchs-Talente unter dem Titel „Floralprojekt 3.0“.

Der Fachverband Deutscher Floristen / FDF hat sich auf der IPM ESSEN 2018 als zukunftsorientierte Plattform präsentiert. Wir haben florale Lösungen und ein konsumentenorientiertes Marketing für Floristen vorgestellt. Die FDF-World war eine vielgenutzte Anlaufstelle für Partner und Gäste sowie sie einen Treffpunkt für unsere Mitglieder bot. Mit schlüssigen Floral-Konzepten haben wir wertvolle Impulse für Floristen und die gesamte Branche gesetzt!" 

Weiterlesen

Valentinstag ist die beste Gelegenheit für die große florale Offensive in allen Herzensangelegenheiten!

Frauen lieben Blumen. Männer auch! Sie können es vielleicht nur nicht so ausdrücken. Deshalb ist der 14. Februar die perfekte Gelegenheit für die ganz große blumige Offensive in allen Herzensangelegenheiten. Frauen wünschen sich Blumen als Zeichen der Liebe und Leidenschaft. Männer schenken Blumen, weil sie gefühlvoll und romantisch das ausdrücken, was nicht Jedem so leicht über die Lippen geht: Ich liebe Dich! Ich bewundere Dich! Ich verehre Dich!

Mit dieser emotionalen Aufladung ist der Valentinstag der richtige Tag für alle Romantiker und Blumen-Fans. Und Floristen wissen diesen Gefühlen und Liebeserklärungen mit einem einzigartigen Blumen-Strauß Ausdruck zu verleihen. Das kann in den Lieblingsfarben der Beschenkten sein, in den Farben des Frühlings oder: passend zum Tag der Verliebten, in kräftigen Rot-Tönen als Symbol für die Liebe! Im Blumengeschäft bieten die Floral-Experten handgefertigte Unikate für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel an.

Weiterlesen

Junge FDF-Talente schaffen inspirierenden Showroom beim FDF auf der IPM ESSEN 2018

bannerDeutsche Landesmeister der Floristen gestalten "Floralprojekt 3.0 - Deine kreative Zukunft" beim FDF In der FDF World steht jungen Kreativen einen Raum für neue Ideen zur Verfügung. Dort wird gestal-terisch und floristisch gearbeitet. Es ist auch ein Raum für Kommunikation und eine Anlaufstelle für die junge Generation! Die Präsentation "Floralprojekt 3.0" wird derzeit vorbereitet von den FDF-Talenten und deutschen Landesmeistern der Floristen Sarah Hasenhündl aus Baden-Württemberg, Mehmet Yilmaz aus Rheinland-Pfalz und Sophia Gärtner aus Bayern in Zusammenarbeit mit Kreativ-Direktor Manfred Hoffmann und Petra Spring für den FDF.

"Thinking out of the box!", florale Inspirationen, neue Designs und eine Plattform für Gespräche, Kontakte und ein Netzwerken der Kreativen stehen im Fokus dieses neuen Angebots des FDF auf der IPM ESSEN. In diesem Raum wird es ein Arbeitsareal mit Studio-Atmosphäre geben. Es gibt eine Lounge zum "meet and greet", in der man zusammen etwas trinken kann. Es soll zusammen gearbeitet und diskutiert werden.

Weiterlesen

FDF & Florismart suchen Kandidaten für blumige Kreativ-Wettbewerbe auf der IPM ESSEN 2018

Mach' mit bei den Flower-Battles auf der IPM ESSEN 2018!

Du bist mindestens 18 und nicht älter 30 Jahre alt? Du bist spontan, kreativ und brennst für die Floristik? Dann mach mit bei den ersten Flower Battles auf der IPM ESSEN 2018. Wir suchen junge Floristen, die sich spontanen blumigen Kreativ-Wettbewerben stellen. Fun, Action und florale Gestaltung aus dem Stehgreif sind bei diesen aufregenden Competitions garantiert.

Weiterlesen

Fachverband Deutscher Floristen und Partner inspiriren die Branche in der FDF World

Perfekt terminiert zum Jahresauftakt und als inspirierenden Einstieg in ein erfolgreiches Geschäftsjahr präsentiert der Fachverband Deutscher Floristen wieder innovative Blumen-Designs, saisonale Dekorationen und neue Floristik-Ideen in der FDF-World in der Halle 1A, Green City, auf der IPM ESSEN 2018. Auf der inspirierenden Ausstellungsfläche stehen verkaufsstarke Konzepte und florale Kollektionen für den modernen Blumenfachhandel im Mittelpunkt. In seinen Präsentationen schlägt der FDF einen Bogen von hochwertiger Show-Floristik hin zu praxisnahen Inszenierungen für die verkaufsstarke Vermarktung von Schnittblumen und Pflanzen im floristischen Einzelhandel. Fach-Besucher sind zu einem lebendigen Austausch mit nationalen und internationalen Fachkollegen eingeladen. In den Showrooms, Wettbewerben und Ausstellungen des FDF erleben sie die unterschiedlichen Facetten moderner und impulsgebender Floristik.

Programm FDF-Showbühne auf der IPM ESSEN 2018

Weiterlesen

Advent und Weihnachten 2017: Naturtrend nach wie vor stark gefragt
Farbigkeit und Fröhlichkeit dominieren die etwas andere Weihnachtsfloristik!

Bilder-Galerie bei Pinterest ...

Rot und Grün kann jeder! In diesem Jahr präsentieren sich weihnachtliche Dekorationen in einem ganz neuen Look. Zum Beispiel in einer massiven dunklen Steingut-Schale, die mit Kakteen, Sukkulenten gewachsten Zapfen und hell-grünen Kerzen dekoriert ist. Die grün-bemoosten Apfelzweige lockern die kompakte Form und geben dem Arrangement raumgreifende Dynamik. Mit frischer Farbigkeit und gewachsten Tannenzapfen im XXL-Format passt diese ausgefallene Weihnachts-Deko besonders gut in ein junges, modernes trendorientiertes Ambiente.

Weiterlesen

IGA Berlin 2017 mit blumigem Finale – Üppige Herbstfloristik in der 28. Hallenschau „Des Abschieds goldener Glanz“

Die Sehnsucht nach Vielfalt und Exotik kam bei Besuch der finalen Hallenschau der IGA Berlin 2017 auf: hier wurde noch einmal alles Können aufgeboten, was die Floristen im Wettbewerb einer hochkarätigen internationalen Gartenschau zu bieten haben. Ob einladende Tischdekorationen, üppige Sträuße, gefühlvoller Trauerschmuck, dekorative, raumgreifende Arbeiten oder Werkstücke wie kunstvolle Kränze – alles war Blumenbindekunst auf hohem Niveau!

Für die 28. Hallenschau hatte die IGA fünf Wettbewerbsbeiträge ausgeschrieben: Die Gestaltung eines Pflichtthemas: „Urbanes Gärtnern – grüne Oasen in der Großstadt“, der Aufbau eines dekorierten Tisches mit Tischschmuck zum Thema „Urbanes Gärtnern“ und Raumschmuck zum Thema „Ein Mehr aus Farben“. Zudem war zur Gestaltung eines gebundenen Werkstücks aufgerufen: „Strauß für einen zeitgenössischen Künstler“ und es musste ein Trauerschmuck unter dem Motto „Erde zu Erde“ gestaltet werden.

Weiterlesen

Es weihnachtet bei Veiling Rhein-Maas – Großes Christmas-Special in der Versteigerung in Straelen-Herongen!

Praxisnahe, kreative Inspirationen für die Inszenierung von blumigen Eyecatchern im Stil der aktuellen BBH-Konsumententrends für die Weihnachtszeit zeigt das große "Rhein Maas Next christmas special", das am frühen Morgen des 4. Oktober in der Veiling eröffnet wurde. Zu allen vier Trendthemen haben die FDF-Floral-Designer Manfred Hoffmann und Oliver Ferchland im Auftrag von FDF und Veiling Rhein-Maas neue Ideen und effektvolle Dekorationen für den Point-of-Sale inszeniert.

Weiterlesen

Sie haben alle bestanden!!!! 

Gratulation zur Floristmeister-Prüfung 2017 im FloristPark

Seit Mitte September gibt es elf neue Gelsenkirchener FloristmeisterInnen. Nach einer anspruchsvollen fachpraktischen Abschluss-Prüfung, die insbesondere durch das stürmische Wetter zur echten Herausforderung wurde, weil viele Arbeiten im Freigelände entstanden, wurden im Rahmen einer Feierstunde am 14. September die Meister-Urkunden an die diesjährige Floristmeisterklasse übergeben. Es gab viel Lob für die frischgebackenen Gelsenkirchener Floristmeisterinnen. Die Glückwünsche der Stadt Gelsenkirchen überbrachte Bürgermeisterin Martina Rudowitz.

Weiterlesen

FDF-Bundesverband im FloristPark International
Theodor-Otte-Straße 17a
 ·  45897 Gelsenkirchen
Telefon: (0209) 9 58 77 - 0
 ·  Fax: (0209) 9 58 77 - 70
 ·  E-Mail: [email protected]