• DerGrünePunkt
  • Philipp Franke - Versicherungsmakler
  • GEMA
  • Konrad Stiepani e.K. Handelsvertretung
  • Sixt Aktiengesellschaft
  • P.O.S. Verkaufstechnologie GmbH

Exclusiv für
FDF-Mitglieder

  • Startseite

Internationalität, florale Highlights, Flower-Trends, meisterliche Blumen-Kunstwerke und Fun-Floristik  

FDF World

(Messe Essen) Die IPM ESSEN 2019 blickt auf vier erfolgreiche Messetage zurück. Vom 22. bis zum 25. Januar 2019 zeigten 1.546 Aussteller aus 46 Ländern ihre Neuheiten und Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Gartenbaus. Insgesamt kamen rund 53.000 Besucher in die Messe Essen. Sie informierten sich über neueste Trends und orderten Ware für die kommende Saison. Durch das Partnerland Belgien konnten im Vergleich zum Vorjahr mehr belgische Besucher in die Ruhrmetropole gelockt werden.

Der Fachverband Deutscher Floristen hat sich auf dieser IPM ESSEN modern, innovativ und stark präsentiert. "Das neue, offene Standkonzept mit blumigen Galerien, Flower-Lounges und Workshops für die Messe-Besucher ist hervorragend angekommen, bilanzierte Helmuth Prinz, Präsident des Fachverband Deutscher Floristen e.V.-Bundesverband, den verbandlichen Auftritt in der FDF-World in Halle 1A. Das Leistungsspektrum der Branche und die Bandbreite der Verbandsarbeit wurden mit Präsentationen, Show-Rooms und hochwertigen Bühnenschauen abgebildet. Die Floristik-Aussteller in Halle 5 gaben  mehrheitlich einen positiven Rückblick auf diese IPM. Die Zunahme an Internationalität bei Fachbesuchern und der Presse war auffallend. Die Aufmerksamkeit in den sozialen Netzwerken und in den Fachmedien für die Shows in der FDF-Arena und die Präsentationen im FDF-Ausstellungs-Areal ist enorm hoch. Mit unserem blumigen Programm haben wir Floristen aus aller Welt erreicht!", resümierte Helmuth Prinz zum Abschluss der IPM ESSEN 2019 .

Weiterlesen

Trends 2019

„Perfekt, weil nicht perfekt“ – mit diesen Worten stellte Kreativ-Direktor Manfred Hoffmann vom Fachverband Deutscher Floristen – Bundesverband auf der Pressekonferenz der IPM ESSEN neue Floristik-Innovationen vor. Die Trendthemen „Soft Landing“, "Harvesting Elements" und "New Frontiers" wurden im Januar 2019 in der FDF-World | Halle 1a auf der IPM ESSEN erstmals für die Fachwelt präsentiert.
#messeessen #ipmessen #ipm FDF Bundesverband

Jahr für Jahr ermittelt Blumenbüro Holland die wichtigsten Verbraucher-Trends und stellt eine Schnittmenge zu aktuellen Trends für die grüne Branche her. In diesem Jahr hat BBH drei große Trend-Themen ausgemacht: "Soft Landing", "Harvesting Elements" und "New Frontiers". Diese drei Themen stehen für Atmosphären und Lifestyle, deren Attribute sich sowohl in fashion und intereur spiegeln sowie sie sich in aktuelle blumige Gestaltungen übertragen lassen. Diesen Transfer der Trend-Attribute in blumige Designs leistet der FDF mit seinen aktuellen Floristik-Trends. Die vorliegende Kollektion stellt beispielhafte Werkstücke vor, die gezielt und mit Blick auf Lifestyle und Trends entwickelt worden sind. Die blumigen Motive passen zum Lebensgefühl der Menschen, sie bedienen Befürfnisse und holen mit charakteristischer Optik die Menschen dort ab, wo sie stehen. Daraus ergeben sich neue Perspektiven auf blumige Gestaltung, die sich innovativ, dekorativ und nah am Verbraucher präsentieren. 

Weiterlesen

Das Leben ist schwer genug. Wir wollen uns mit schönen Dingen umgeben. Blumen gehören einfach dazu. Sie schaffen Stimmungen. Und sie verschönern unser Heim und fördern das Wohlbefinden. Die Chrysantheme ist ein echter Star unter den Blüten. Deshalb haben ihr Fachverband Deutscher Floristen und www.justchrys.com auch in diesem Jahr wieder eine Design-Kollektion gewidmet, die Floristen neue moderne und trendige Ideen für die Kultblume präsentiert. Die jungen frischen Blüten-Arrangements werden erstmals beim FDF auf der IPM ESSEN vorgestellt. Die Kollektion ist im Hier und Jetzt! Sie spiegelt Lebensgefühl und Zeitgeist der jungen trendaffinen Generation. 

Teaser

Weiterlesen

FDF präsentiert die neue Kollektion "Best Seller 2019" erstmals in der FDF-World auf der IPM ESSEN 2019

Die Kollektion umfasst vier Best-Seller, die mit rund 50 unterschiedlichen Qualitätsprodukten von Decorum entstanden sind. Die exklusiven Designs setzen die großen dekorativen Blüten besonders ausdrucksstark in Szene. Im Vordergrund stehen die Werkstücke und die fantastischen Decorum-Qualitäten. Die flächige und blütenreiche Gestaltung vermittelt die Leidenschaft für die Blume!

Decorum Teaser

Weiterlesen

mail banner

IPM ESSEN 2019 - Florales, Designs und Marketing!
FDF präsentiert Neuheiten
für erfolgreiche Floral-Profis

Vom 22. bis 25. Januar ist die Branche herzlich eingeladen, sich in der FDF-World in Halle 1A zu allen Themen rund um zeitgerechtes Floral-Design zu informieren. Für  Floral-Profis gibt es beim FDF neben dem internationalen Live-Programm auf der Drehbühne viele Ausstellungen, Workshops, Mitmach-Aktionen und blumige Specials, die Impulse für eine verkaufsstarke Floristik setzen und neue Marketing-Konzepte im Fachhandel vermitteln. Mit Besuch der FDF-World auf der IPM ESSEN sind Floristen damit optimal auf das erfolgreiche Geschäftsjahr 2019 vorbereitet.

Weiterlesen

Auswahl orientiert sich am aktuellen Zeitgeist 

(BBH) Die Blumenagenda 2019 regt Konsumenten dazu an, Blumen mit nach Hause zu nehmen und ihr Heim zu dekorieren. Sie gibt den Medien Inspirationen und Ansatzpunkte, um das Schöne und Interessante rund um Blumen genau zur richtigen Zeit im Jahr zu veröffentlichen. Außerdem bietet die Blumenagenda Produzenten, Groß- und Einzelhändlern in ihren Geschäften das ganze Jahr über eine Richtschnur, an der sie sich orientieren können. Parallel zur "Zimmerpflanze des Monats" stellt der FDF in seiner FDF World auf der IPM ESSEN 2019 auch diese erfolgreiche Kampagne und ihre aktuellen Inhalte für Floristik-Profis vor. 

Logo

Weiterlesen

Die Zimmerpflanzen des Monats passen zu BBH-Konsumenten-Trends 2019

PdM 2019

Auch 2019 stellt www.Pflanzenfreude.de jeden Monat eine Zimmerpflanze oder eine Gruppe von Zimmerpflanzen in den Fokus. Die attraktiven Pflanzeninszenierungen 2019 orientieren sich an den aktuellen Konsumenten-Trends, die Blumenbüro für das Jahr 2019 ermittelt hat. Konsumenten werden angeregt, mit ansprechend dekorierten Zimmer-Pflanzen ihr Haus oder die Wohnung noch mehr zu ihrem Zuhause zu machen. Darüber hinaus enthält die Kampagne zu jeder Zimmerpflanze des Monats interessante Fakten und schönes Bildmaterial, das den Konsumentenbedürfnissen von 2019 entspricht. Der FDF präsentiert die beliebte Kampagne auf der IPM ESSEN 2019 in der FDF-World. Auf einem Ausstellungsareal wird gezeigt, wie der Fachhandel die Produkte aus der aktuellen Kampagne impulsgebend und verkaufsnah inszenieren kann und seine Kunden mit neuen Pflanzenmotiven begeistert. 

Weiterlesen

Premiere: FDF präsentiert Best-Seller mit Qualitätsprodukten von Decorum

Seit Frühjahr 2018 ist Decorum Fördermitglied in der FDF GmbH. Ein Anlass, die Qualitätsprodukte des niederländischen Züchterverbunds in einem Showroom in der FDF-World auf der IPM ESSEN 2019  vorzustellen. Die Fachbesucher sind an einer Mitmachstation eingeladen, mit den Blumen und Pflanzen aus dem Decorum-Sortiment auf Tuchfühlung zu gehen. In einer Gallerie wird die neue Kollektion "Best-Seller" präsentiert  und in einem repräsentativen Produkt-Schaufenster wird die Reichhaltigkeit des Decorum-Sortiments erlebbar gemacht. Zur neuen Kollektion "Best Seller 2019" gehören ein Brautstrauß im topaktuellen Boho-Style, ein repräsentativer Kronenkranz, ein dekoratives Counter-Piece für eine Lounge oder einen Empfang und ein blütenreiches Frühlings-Bouquet für die Geschenkanlässe des Frühjahrs. 

Decorum Teaser

 

TeaserChrysanthemen sind Kult! Es gibt sie in den Sorten Deko-Chrysanthemen, Spray-Chrysanthemen und Santini. Auf der website www.justchrys.com stehen über 400 Sorten zur Auswahl. Immer mehr Sonderformen sind auf dem Markt. Die Vorteile dieser robusten, vielseitigen und langlebigen Blüten stellen FDF und www.justchrys.com in einer neuen Design-Kollektion vor. Sie wird erstmals auf der IPM ESSEN 2019 präsentiert. Es werden darin innovative und unkomplizierte Trend-Motive gezeigt, die junge Zielgruppen erreichen. Im Mittelpunkt stehen weniger dekorative Sträuße und Gestecke, sondern vielmehr Werkstücke, die eine Geschichte erzählen können - trendy, originell und auch für den schnellen Abverkauf und kleinen Geldbeutel geeignet. Die Werkstücke spiegeln aktuelle Konsumententrends und werden beim FDF vor überdimensionalen Moodboards präsentiert. So wird eine Verbindung zwischen Floristik mit Lifestyle und Trends hergestellt und Stimmung und Zeitgeist gespiegelt.

FDF-Bundesverband im FloristPark International
Theodor-Otte-Straße 17a
 ·  45897 Gelsenkirchen
Telefon: (0209) 9 58 77 - 0
 ·  Fax: (0209) 9 58 77 - 70
 ·  E-Mail: [email protected]