• DerGrünePunkt
  • Philipp Franke - Versicherungsmakler
  • GEMA
  • Konrad Stiepani e.K. Handelsvertretung
  • Sixt Aktiengesellschaft
  • P.O.S. Verkaufstechnologie GmbH

Exclusiv für
FDF-Mitglieder

  • Startseite
  • Neuer FDF-Lehrgang für Quereinsteiger in die Floristik

Neuer FDF-Lehrgang für Quereinsteiger in die Floristik

Birgit Schütze 2021

(28.2.2025/FDF)  Möchten Sie Ihre kreative Ader entdecken und in die faszinierende Welt der Floristik eintauchen? Der neue FDF-Lehrgang „Floral Practitioner“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihre Leidenschaft für die Gestaltung mit Blumen und Pflanzen zu professionalisieren. FDF-Fachreferentin Birgit Schütze unterrichtet den neuen FDF-Zerfifikatslehrgang !

Flyer zum Lehrgang

Zielgruppe:

Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die einen Quereinstieg in die Floristik anstreben – sei es aus einem an- deren Berufsfeld, nach einer Familienpause oder einfach aus persönlichem Interesse. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur die Begeisterung für die Natur und das Gestalten mit floralen Materialien.

Inhalte des Lehrgangs:

Präsenztermine mit Theorie und Praxiseinheiten
floristische Inhalte auf Basis des Ausbildungsrahmenlehrplans für Floristik Handouts zu allen floristischen Inhalten
Abschlussarbeiten zum Ende der Präsenztermine Theorie
allgemeine und spezielle Gestaltungslehre Farbenlehre
Materialkunde
Präparationstechniken von Werkstoffen Beratungs- und Verkaufsgespräche Kundenorientierte Kommunikation Konzeptentwicklung für anlassbezogene Floristik Kalkulation und Warenpräsentation

Praxis
relevante Techniken der Floristik
Werkstoff- und materialgerechte Verarbeitung Konzeption anlassbezogener Floristik
diverse floristische Gestaltungsformen wie z.B. Brautschmuck in verschiedenen Stilen und Trauerfloristik

Dauer und Ablauf:

Der Lehrgang erstreckt sich über mehrere Wochen und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Ein- heiten. Es werden zwei alternative Terminreihen angeboten: Die Lehrgangseinheiten finden im FloristPark International, der FDF-Bildungsstätte in Gelsenkirchen statt.

Ausbildungseinheiten können auch einzeln gebucht werden.

Teil 1 Gesteck

22.02.-25.02.2025

16.08.-19.08.2025

Teil 2 Strauß

22.03.-25.03.2025

30.08.-02.09.2025

Teil 3 Kommunikation und Verkauf

12.04.-15.04.2025

27.09.-30.09.2025

Teil 4 Brautschmuck

17.05.-20.05.2025

18.10.-21.10.2025

Teil 5 Trauerschmuck

31.05.-03.06.2025

01.11.-04.11.2025

Zertifikat:

Nach erfolgreichem Abschluss der fünf Lehrgangs-Einheiten erhalten Sie das FDF-Zertifikat „FDF Floral Practiti- oner“. Das Zertifikat bescheinigt die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse und erleichtert den Einstieg in die Floristik sowie die Tätigkeit im Blumengeschäft. Mit Ergänzung spezifischer Inhalte kann der IHK- Berufsabschluss FloristIn erlangt werden.

Benefit

Nutzen Sie die Chance, Ihre Leidenschaft für Blumen und Pflanzen in einen Beruf zu verwandeln! Melden Sie sich noch heute für unseren Lehrgang „Quereinstieg in die Floristik“ an und starten Sie Ihre kreative Reise in die Welt der Floristik. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen zu gestalten! Die Seminarreihe findet unter der Leitung der erfahrenen Fachreferentin Birgit Schütze statt.

Lehrgangsgebühren für das gesamte Seminar

FDF-Mitglieder/Mitgliedsbetriebe                            3.650€

Nicht-Mitglieder                                                            3.950€

Birgit Schütze – Kompetenz und Erfahrung in der Floristik

Floristik-Fachreferentin Birgit Schütze ist seit 1991 für den Verband in der Aus- und Weiterbildung von Floristen aktiv. In dieser Zeit hat sie über viele Jahre Umschulungen für FloristInnen geleitet. Sie hat Semi- nare für den Bundesverband und die Landesverbände im In- und Aus- land gegeben und ist in die internationalen Bildungsprogramme Floral- ArrangeurIn und Floral-StylistIn der FDF GmbH im Auftrag des Fach- verband Deutscher Floristen e.V.-Bundesverband eingebunden. In diesen internationalen Projekten hat sie Floristinnen und Floristen in Korea unterrichtet und sie im Anschluss daran in mehrwöchigen Inten- siv-Lehrgängen auf ihre fachpraktischen und theoretischen Abschluss- prüfungen vor einem IHK-Prüfungsausschuss im FloristPark geschult. Neben der Einbindung in die internationalen Bildungsprojekte des FDF ist Birgit Schütze in Prüfungsausschüssen aktiv und verfügt über ein breites Portfolio an Seminarthemen u.a. mit den Schwerpunkten Prü- fungsvorbereitung, Waren- und Produkt-Präsentation, Verkaufspsy- chologie, Rhetorik und Verkaufstraining. Ein besonderes Anliegen sind

ihr die Vorbereitungen von Auszubildenden auf ihre Zwischen- und Abschluss-Prüfungen. Hier hat sie bereits unzähligen jungen Menschen durch gute Vorbereitung die Angst vor der Prüfung genommen. Ergänzend zur Arbeit mit den Berufsanfängern bietet Birgit Schütze Coachings für Führungskräfte an - sowohl in der FDF- Bildungsstätte FloristPark aber auch als Individual-Trainings und Inhouse-Schulungen

FDF-Bundesverband im FloristPark International
Theodor-Otte-Straße 17a
 ·  45897 Gelsenkirchen
Telefon: (0209) 9 58 77 - 0
 ·  Fax: (0209) 9 58 77 - 70
 ·  E-Mail: [email protected]